Fortbildungsworkshops für Europäisches Musik- und Kulturmanagement an der privaten Kunsthochschule Varaždin
- Lehrinhalte und Zielgruppe
Die Fachrichtung MUSIK- und KULTURMANAGEMENT wird sowohl als Fortbildungs- wie auch als Weiterbildungsworkshops an der privaten Kunsthochschule in Varaždin angeboten.
Die Workshops dienen als fachliche Weiterbildung für in der Musik- und Kulturbranche arbeitende Künstler oder angehende und schon in Verantwortung stehende Musik- und Kulturmanager aus der Kulturwirtschaft, aber auch der kommunalen Kulturverwaltung.
Lehrinhalte sind in drei Module eingeteilt:
Modul 1: Überblick über die europäische Musik- und Kulturbranche, Betriebswirtschaft, Vertragswesen, Kulturpolitik, Existenzgründung, Kalkulationen und Budgeterstellung.
Modul 2: Strategische Programmplanung, operative Veranstaltungsorganisation, modernes Prozessmanagement.
Modul 3: Kulturmarketing, Kooperationsmanagement, Sponsoring und EU-Förderanträge
Die Teilnehmer sollen nach der Fortbildung in der Lage sein sich selbst oder eine Musik- oder Kulturinstitution professionell zu organisieren und zu vermarkten.
- Dauer und Termine
Die Workshops dauern drei Tage á 6 Stunden, von Freitag – Sonntag. Folgende Termine sind buchbar:
Freitag, 24.2. – Sonntag, 26.2.2023 (3 x 6 Std.)
Freitag, 9.6. – Sonntag, 11.6.2023 (3 x 6 Std.)
Freitag, 3.11. – Sonntag, 5.11.2023 (3 x 6 Std.)
- Zertifikat
Über die Teilnahme am Workshop wird eine Bescheinigung ausgestellt.
- Kosten
690,-€ pro Teilnehmer und Drei-Tage-Workshop, exkl. Übernachtung, Verpflegung.
- Übernachtung
Gerne unterstützen wir Sie bei Ihren Übernachtungsfragen und wir können Sonderkonditionen für Hotels, Pensionen und Restaurants anbieten.
- Anmeldung
Anmeldung über E-Mail bis 31.12.2022 mit Vor- und Nachname, Geburtstag und Geburtsort, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und kurzen Lebenslauf an: music.art.education21@gmail.com
Ziel:
Im Rahmen ihres Studiums werden die Studierenden ermutigt, Probespiele für Orchester, Solokonzerte und Liederabende mit Klavier-, Orgel-, Streicher- und Bläserensembles vorzubereiten.
Dauer:
Das Aufbaustudium dauert 4 Semester und die Altersgrenze für die Zulassung ist nicht relevant
Ausmaß:
Die Schüler verpflichten sich, Probeklassen, Gruppenmusik (Kammermusik), öffentliche Aufführungen, die von Music Art Education in Varaždin und Innsbruck organisiert werden zu besuchen, die Methodik des Tubaspiels, verwandte Instrumente zu unterrichten und andere Musikstile kennenzulernen.
Zulassungsvoraussetzung:
Positiv bewertete Aufnahmeprüfung
Aufnahmeprüfung:
Bei der Aufnahmeprüfung werden technische und musikalische Fähigkeiten des Instrumentes von der Prüfungskommission geprüft. Das gewählte Prüfungsprogramm muss bei der Bewerbung schriftlich eingereicht werden. Das Prüfungsprogramm besteht aus einer Aufführung von zwei Werken aus unterschiedlichen Stilepochen. Pflichtschule für Lehramt Hauptfach Kunst, Vorlesungen und Einzelunterricht, insgesamt 2 Module pro Semester, 1 mal in Varazdin 2 Tage, 1 mal in Innsbruck 2 Tage.Abschlussprüfung vor der Kommission.
Nach 2 Studienjahren wird eine postgraduale Prüfung abgelegt, die als Nachweis für den Erwerb dieser Kenntnisse dient, die erforderlich sind, um eine solide instrumentelle und künstlerische Grundlage für Berufspraxis und findet als kommissionelle Prüfung (spielend) vor der Prüfungskommission statt.
Das endgültige Testprogramm umfasst die Leistung von drei Arbeiten aus verschiedenen stilistischen Epochen und 10 Orchesterstellen.
Ein Zertifikat, das von Music Art Education j.d.o.o. in Varaždin ausgestellt wurde, bestätigt die Teilnahme am Meisterklassen Studium.
Die jährlichen Unterrichtskosten betragen 640€.
Vorbereitendes Instrumentalstudium an der privaten Kunsthochschule Varaždin
1. Ziel
Das Vorstudium wird für das Instrument Tuba angeboten, das an der privaten Kunsthochschule in Varaždin unterrichtet wird. Es dient der Vorbereitung auf das Vollzeitstudium Tubaninstruments, wenn die künstlerische Reife für das Vollzeitstudium noch nicht erreicht ist. Die Einbindung von Studienkollegs in das Umfeld von Doktoranden, Doktoranden oder Instrumentalstudierenden wirkt motivierend und sichert die Qualität der Musikausbildung.
2. Dauer
Das Vorstudium dauert bis zum Übergang in das Vollzeitstudium oder zum Beginn der Studienvorbereitung. Die Altersobergrenze für den Abschluss liegt bei 21 Jahren (Stand 31. August).
3. Geltungsbereich
Für Pflichtfächer sieht das Programm neben dem künstlerischen Hauptfach Lehrveranstaltungen mit einer Dauer von 1 Stunde pro Woche vor. Hauptfach Kunst, Vorlesungen und Einzelunterricht, insgesamt 20 Stunden pro Jahr. Darüber hinaus werden Proben im erforderlichen Umfang zur Verfügung gestellt. Zulassungsvoraussetzung: Positiv bewertete Aufnahmeprüfung.
4. Aufnahmeprüfung
Bei der Aufnahmeprüfung der Kommission werden die Fähigkeiten am Instrument vor der Prüfungskommission geprüft, d.h Vorkenntnisse und musikalische Begabung unter den formalen Bedingungen der privaten Kunsthochschule Varaždin. Das gewählte Prüfungsprogramm muss bei der Bewerbung schriftlich eingereicht werden. Dauer: 10-15 Minuten. Prüfungsprogramm (Mindestvoraussetzungen), Instrumentalstudium der Klassiker Aufführung von zwei Werken aus unterschiedlichen Stilepochen, eine Etüde.
5. Prüfungen
Alle 2 Semester ab Studienbeginn folgt ein Spiel zur Beratung, das mündlich begutachtet und bewertet wird. Bei negativer Note folgt innerhalb von 6 Monaten eine kommissionelle Prüfung. Es kann einmal wiederholt werden. Wird die oder der Studierende von der Prüfungskommission zum zweiten Mal negativ beurteilt, besteht kein Anspruch auf Fortsetzung des Studienkollegs und auf Rückmeldung.
6. Zertifikat
Über die Teilnahme am Vorstudium wird eine Bescheinigung ausgestellt.
7. Jahresgebühren 740€
Vorbereitendes Instrumentalstudium an der privaten Kunsthochschule Varaždin
1. Ziel
Das Vorstudium wird für das Instrument Tuba angeboten, das an der privaten Kunsthochschule in Varaždin unterrichtet wird. Es dient der Vorbereitung auf das Vollzeitstudium des Tubaninstruments, wenn die künstlerische Reife für das Vollzeitstudium noch nicht erreicht ist.
Die Einbindung von Studienkollegs in das Umfeld von Doktoranden, Doktoranden oder Instrumentalstudierenden wirkt motivierend und sichert die Qualität der Musikausbildung.
2. Dauer
Das Vorstudium dauert bis zum Übergang in das Vollzeitstudium oder zum Beginn der Studienvorbereitung. Die Altersobergrenze für den Abschluss liegt bei 21 Jahren (Stand 31. August).
3. Geltungsbereich
Für Pflichtfächer sieht das Programm neben dem künstlerischen Hauptfach Lehrveranstaltungen mit einer Dauer von 1 Stunde pro Woche vor. Hauptfach Kunst, Vorlesungen und Einzelunterricht, insgesamt 32 Stunden pro Jahr. Darüber hinaus werden Proben im erforderlichen Umfang zur Verfügung gestellt. Bei Wahlfächern (Freie Wahlfächer) werden Lehrveranstaltungen aus dem Bereich entsprechend den Stellenangeboten angeboten Kunstpraktische Lehrveranstaltungen Wahlpflichtfächer werden im Umfang von mindestens 1 Stunde pro Woche angeboten.
Zulassungsvoraussetzung Positiv bewertete Aufnahmeprüfung
4. Aufnahmeprüfung
Bei der Aufnahmeprüfung der Kommission werden die Fähigkeiten am Instrument vor der Prüfungskommission geprüft, d.h Vorkenntnisse und musikalische Begabung unter den formalen Bedingungen der privaten Kunsthochschule Varaždin. Das gewählte Prüfungsprogramm muss bei der Bewerbung schriftlich eingereicht werden. Dauer: 10-15 Minuten Prüfungsprogramm (Mindestvoraussetzungen), Instrumentalstudium der Klassiker Aufführung von zwei Werken aus unterschiedlichen Stilepochen eine Etüde
5. Prüfungen
Alle 2 Semester ab Studienbeginn folgt ein Spiel zur Beratung, das mündlich begutachtet und bewertet wird. Bei negativer Note folgt innerhalb von 6 Monaten eine kommissionelle Prüfung. Es kann einmal wiederholt werden. Wird die oder der Studierende von der Prüfungskommission zum zweiten Mal negativ beurteilt, besteht kein Anspruch auf Fortsetzung des Studienkollegs und auf Rückmeldung.
6. Zertifikat
Über die Teilnahme am Vorstudium wird eine Bescheinigung ausgestellt.
7. Jahresgebühren 1.200€
Ziel:
Im Rahmen ihres Studiums werden die Studierenden ermutigt, Probespiele für Orchester, Solokonzerte und Liederabende mit Klavier-, Orgel-, Streicher- und Bläserensembles vorzubereiten.
Dauer:
Das Aufbaustudium dauert 4 Semester und die Altersgrenze für die Zulassung ist nicht relevant
Ausmaß:
Die Schüler verpflichten sich, Probeklassen, Gruppenmusik (Kammermusik), öffentliche Aufführungen, die von Music Art Education in Varaždin und Innsbruck organisiert werden zu besuchen, die Methodik des Trompetenspiels, verwandte Instrumente zu unterrichten und andere Musikstile kennenzulernen.
Zulassungsvoraussetzung:
Positiv bewertete Aufnahmeprüfung
Aufnahmeprüfung:
Bei der Aufnahmeprüfung werden technische und musikalische Fähigkeiten des Instrumentes von der Prüfungskommission geprüft. Das gewählte Prüfungsprogramm muss bei der Bewerbung schriftlich eingereicht werden. Das Prüfungsprogramm besteht aus einer Aufführung von zwei Werken aus unterschiedlichen Stilepochen. Pflichtschule für Lehramt Hauptfach Kunst, Vorlesungen und Einzelunterricht, insgesamt 2 Module pro Semester, 1 mal in Varazdin 2 Tage, 1 mal in Innsbruck 2 Tage.Abschlussprüfung vor der Kommission.
Nach 2 Studienjahren wird eine postgraduale Prüfung abgelegt, die als Nachweis für den Erwerb dieser Kenntnisse dient, die erforderlich sind, um eine solide instrumentelle und künstlerische Grundlage für Berufspraxis und findet als kommissionelle Prüfung (spielend) vor der Prüfungskommission statt.
Das endgültige Testprogramm umfasst die Leistung von drei Arbeiten aus verschiedenen stilistischen Epochen und 10 Orchesterstellen.
Ein Zertifikat, das von Music Art Education j.d.o.o. in Varaždin ausgestellt wurde, bestätigt die Teilnahme am Meisterklassen Studium.
Die jährlichen Unterrichtskosten betragen 640€.
Vorbereitendes Instrumentalstudium an der privaten Kunsthochschule Varaždin
1. Ziel
Das Vorstudium wird für das Instrument Trompete angeboten, das an der privaten Kunsthochschule in Varaždin unterrichtet wird. Es dient der Vorbereitung auf das Vollzeitstudium des Trompeteninstruments, wenn die künstlerische Reife für das Vollzeitstudium noch nicht erreicht ist.
Die Einbindung von Studienkollegs in das Umfeld von Doktoranden, Doktoranden oder Instrumentalstudierenden wirkt motivierend und sichert die Qualität der Musikausbildung.
2. Dauer
Das Vorstudium dauert bis zum Übergang in das Vollzeitstudium oder zum Beginn der Studienvorbereitung. Die Altersobergrenze für den Abschluss liegt bei 21 Jahren (Stand 31. August).
3. Geltungsbereich
Für Pflichtfächer sieht das Programm neben dem künstlerischen Hauptfach Lehrveranstaltungen mit einer Dauer von 1 Stunde pro Woche vor. Hauptfach Kunst, Vorlesungen und Einzelunterricht, insgesamt 32 Stunden pro Jahr. Darüber hinaus werden Proben im erforderlichen Umfang zur Verfügung gestellt. Bei Wahlfächern (Freie Wahlfächer) werden Lehrveranstaltungen aus dem Bereich entsprechend den Stellenangeboten angeboten Kunstpraktische Lehrveranstaltungen Wahlpflichtfächer werden im Umfang von mindestens 1 Stunde pro Woche angeboten.
Zulassungsvoraussetzung Positiv bewertete Aufnahmeprüfung
4. Aufnahmeprüfung
Bei der Aufnahmeprüfung der Kommission werden die Fähigkeiten am Instrument vor der Prüfungskommission geprüft, d.h Vorkenntnisse und musikalische Begabung unter den formalen Bedingungen der privaten Kunsthochschule Varaždin. Das gewählte Prüfungsprogramm muss bei der Bewerbung schriftlich eingereicht werden. Dauer: 10-15 Minuten Prüfungsprogramm (Mindestvoraussetzungen), Instrumentalstudium der Klassiker Aufführung von zwei Werken aus unterschiedlichen Stilepochen eine Etüde
5. Prüfungen
Alle 2 Semester ab Studienbeginn folgt ein Spiel zur Beratung, das mündlich begutachtet und bewertet wird. Bei negativer Note folgt innerhalb von 6 Monaten eine kommissionelle Prüfung. Es kann einmal wiederholt werden. Wird die oder der Studierende von der Prüfungskommission zum zweiten Mal negativ beurteilt, besteht kein Anspruch auf Fortsetzung des Studienkollegs und auf Rückmeldung.
6. Zertifikat
Über die Teilnahme am Vorstudium wird eine Bescheinigung ausgestellt.
7. Jahresgebühren 1.200€